Domain miet-agent.de kaufen?

Produkt zum Begriff Garage:


  • Garage Flipper
    Garage Flipper

    Garage Flipper

    Preis: 4.52 € | Versand*: 0.00 €
  • ShelterLogic Garage 23,8m2
    ShelterLogic Garage 23,8m2

    Diese Allzweck-Garage ist bestens für SUVs, Autos, Motorräder, Anhänger, Rasenmähertraktoren und vieles mehr geeignet. Für zusätzliche Stabilität bei der enormen Bauhöhe sorgt die durch Stahlstreben verstärkte Alpine-Dachkonstruktion. Die Garage ist sch

    Preis: 664.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Gardena SILENO Garage
    Gardena SILENO Garage

    Garage für Mähroboter GARDENA SILENOSchütze deinen Mähroboter vor Regen und Sonne mit dieser langlebigen Garage aus Kunststoff.Schutz vor Regen, Sonne

    Preis: 159.29 € | Versand*: 5.99 €
  • EINHELL Mähroboter Garage
    EINHELL Mähroboter Garage

    Für die Einhell Mähroboter GC-RM 500 und alle Mähroboter der Freelexo Serie ist die passende „Garage“ eine ideale Ergänzung: Sie schützt vor allen Arten von Niederschlag, vor der prallen Sonne und vor Nässe. Die Konstruktion erlaubt eine gute Luftzirkulation und das Ablaufen von Regenwasser, so dass der Mähroboter nicht „mit nassen Füßen“ in der Garage steht. Durch den Schutzraum des kleinen Garten-Helfers verlängert sich die Lebensdauer, da äußere Einflüsse reduziert werden. Die Mähroboter-Garage ist durch den klappbaren Deckel leicht zugänglich. Die Montage ist einfach, acht Befestigungsschrauben sind im Lieferumfang enthalten. Features: Witterungsschutz vor Regen, Sonne und Niederschlag Leicht zugänglich, dank klappbarem Deckel Verlängerte Lebensdauer der Geräte Konstruktion ermöglicht das Ablaufen von Regenwasser. Eigens konstruiert für eine gute Luftzirkulation. Einfache Montage Flexibel einsetzbar auf jedem flachen Untergrund. Passend für den GC-RM 500 und alle Mähroboter der FREELEXO Serie Gewicht: 2,75 kg Maße (LxBxH): 770x590x395 mm Lieferumfang: 1x Mähroboter Garage 8x Befestigungsschrauben

    Preis: 145.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie hoch ist der Mietpreis für eine Garage?

    Der Mietpreis für eine Garage kann je nach Standort, Größe und Ausstattung variieren. In städtischen Gebieten können die Preise höher sein als in ländlichen Gegenden. Eine grobe Schätzung für den Mietpreis einer Garage liegt zwischen 50 und 150 Euro pro Monat.

  • Wie hoch ist der Mietpreis für eine Garage?

    Der Mietpreis für eine Garage kann je nach Standort, Größe und Ausstattung variieren. In städtischen Gebieten können die Preise in der Regel höher sein als in ländlichen Gebieten. Durchschnittlich liegen die Mietkosten für eine Garage zwischen 50 und 150 Euro pro Monat. Es ist jedoch ratsam, lokale Immobilienanzeigen oder Immobilienportale zu überprüfen, um genaue Informationen über die aktuellen Mietpreise in Ihrer Region zu erhalten.

  • Kann der Vermieter die Garage kündigen?

    Kann der Vermieter die Garage kündigen? Ja, grundsätzlich kann der Vermieter die Garage kündigen, sofern dies im Mietvertrag vereinbart ist. Dabei gelten die gleichen rechtlichen Regelungen wie bei der Kündigung einer Wohnung. Der Vermieter muss jedoch einen berechtigten Grund für die Kündigung haben, zum Beispiel wenn der Mieter gegen vertragliche Pflichten verstößt oder die Garage anderweitig nutzen möchte. Es ist wichtig, dass die Kündigung schriftlich erfolgt und die gesetzlichen Kündigungsfristen eingehalten werden. Mieter haben in der Regel auch das Recht, gegen eine unberechtigte Kündigung rechtlich vorzugehen.

  • Kann Vermieter Garage kündigen ohne Grund?

    In Deutschland kann ein Vermieter eine Garage nicht ohne triftigen Grund kündigen. Es muss ein berechtigtes Interesse vorliegen, wie beispielsweise Eigenbedarf oder gravierende Vertragsverletzungen seitens des Mieters. Der Vermieter muss die Kündigung schriftlich begründen und dem Mieter eine angemessene Frist zur Räumung einräumen. Es empfiehlt sich, im Mietvertrag die genauen Kündigungsmodalitäten für die Garage festzuhalten, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden. Mieter sollten im Falle einer Kündigung ohne triftigen Grund rechtlichen Rat einholen und ihre Rechte prüfen lassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Garage:


  • Im Gutshaus Garage
    Im Gutshaus Garage

    99 Teile Puzzle für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren

    Preis: 3.72 € | Versand*: 14.99 €
  • Garage für Mähroboter
    Garage für Mähroboter

    Schutz für Mähroboter und Ladestation vor Regen und SonneIm Lieferumfang enthalten: 1 x Garage und 6 x BefestigungsschraubenMarke: GARDENA

    Preis: 189.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Gardena Garage Mähroboter
    Gardena Garage Mähroboter

    Gardena Garage für MähroboterEigenschaften: -Passend für SILENO minimo, SILENO city und SILENO life -Schützt den Mähroboter und die Ladestation vor So

    Preis: 134.55 € | Versand*: 5.99 €
  • Bosch Indego Garage
    Bosch Indego Garage

    Garage für Roboter-Rasenmäher IndegoSchützt den Indego für eine längere Lebensdauer vor Umwelteinflüssen -Die Garage aus hochwertigem, UV-beständigem

    Preis: 164.57 € | Versand*: 5.99 €
  • Vor unserer Garage steht der Vermieter.

    Es ist möglich, dass der Vermieter vor der Garage steht, um etwas mit Ihnen zu besprechen oder um eine Angelegenheit bezüglich der Garage zu klären. Es könnte auch sein, dass er dort steht, um Reparaturen oder Wartungsarbeiten an der Garage durchzuführen. Es ist wichtig, mit dem Vermieter zu kommunizieren, um herauszufinden, warum er dort ist und um eventuelle Fragen oder Anliegen zu klären.

  • Kann ein Vermieter einfach die Garage kündigen?

    Kann ein Vermieter einfach die Garage kündigen? In der Regel kann ein Vermieter die Garage kündigen, sofern dies im Mietvertrag oder in den geltenden Gesetzen vorgesehen ist. Es ist wichtig, dass der Vermieter die Kündigungsfristen einhält und einen berechtigten Grund für die Kündigung hat. Mieter haben in der Regel das Recht auf angemessene Kündigungsfristen und gegebenenfalls auf Schadensersatz, wenn die Kündigung unrechtmäßig ist. Es ist ratsam, sich im Zweifelsfall rechtlich beraten zu lassen, um die eigenen Rechte und Pflichten zu kennen.

  • Wie schreibe ich eine Kündigung für eine Garage?

    Um eine Kündigung für eine Garage zu schreiben, solltest du zuerst die Vertragsbedingungen überprüfen, um sicherzustellen, dass du die Kündigungsfrist einhältst. Verfasse dann ein formelles Kündigungsschreiben, in dem du den Vermieter über deine Absicht informierst, die Garage zu kündigen. Nenne dabei auch das genaue Datum, an dem die Kündigung wirksam werden soll. Vergiss nicht, das Schreiben zu unterschreiben und per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Erhalt zu haben. Hast du noch Fragen dazu?

  • Will der Vermieter eine Garage vor meinem Schlafzimmerfenster bauen?

    Es ist möglich, dass der Vermieter eine Garage vor Ihrem Schlafzimmerfenster bauen möchte. Es wäre ratsam, das Gespräch mit dem Vermieter zu suchen, um die genauen Pläne und den Grund für den Bau der Garage zu erfahren. Möglicherweise können Sie gemeinsam eine Lösung finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.